Das dynamische kontinuierliche subkortikale Mapping stellt eine neue Methode dar, die eine sichere Tumorresektion im Gehirn vereinfacht. Der Mappingsauger nach Raabe ermöglicht ein Absaugen während einer Tumorresektion im Gehirn und zusätzlich kontinuierliches, dynamisches Mapping der Pyramidenbahnen zur selben Zeit.
Das Konzept der Resektion von Tumorgewebe bis zu niedrigen Motorschwellen (3-5mA) bedeutet eine Verfeinerung der bisher klassisch angewandten Mapping Technik:
Die Methode basiert auf einer Resektion, die ausschließlich an Stellen durchgeführt wird, an denen kein MEP >> ausgelöst wird. Damit ermöglicht sie eine sichere Resektion des Tumorgewebes mit besserer Schonung der Pyramidenbahn. Das dynamische kontinuierliche subkortikale Mapping hilft somit eine postoperative permanente Parese zu vermeiden.
Der Mappingsauger nach Raabe wurde 2016 mit dem „Industriepreis 2016“ in der Kategorie Medizintechnik ausgezeichnet.