Der LG2-sEEG Läsionsgenerator ist eines der neuen Geräte der inomed RF-Läsionsgenerator-Serie. In Kombination mit der sEEG Box ist es möglich, RF-Behandlungen mithilfe von sEEG Elektroden durchzuführen. sEEG (Stereoelektroenzephalographie) ist ein invasives diagnostisches Verfahren für Patienten mit medikamentenresistenter Epilepsie.
Der vielseitige RF-Generator kann in vielen verschiedenen Modi und mit verschiedenen Instrumenten verwendet werden: für Hirnläsionen im temperatur- und leistungskontrollierten Modus sowie für die gängigsten Schmerzanwendungen. Mono- oder bipolare Pain und Brain Elektroden können an der Frontbuchse angeschlossen werden. Eine sEEG Elektrode mit bis zu 18 Kontakten kann an eine Buchse der sEEG Box angeschlossen werden. Die zweite Buchse an der sEEG Box kann für Forschungszwecke verwendet werden.
Das Gerät verfügt über eine grafische Echtzeitanzeige der Ausgangsleistung und Impedanz während der sEEG Thermokoagulation. Die Audioimpedanz liefert ein Echtzeit-Audio-Feedback der Impedanzänderungen während einer Hirnläsion.