Die WaveGuard EEG-Hauben und das Walter EEG sind perfekt aufeinander abgestimmt: Einfaches Wechseln der EEG-Haube mit dem Multistecker und ein vorbereitetes Aufnahmeprogramm sorgen für eine schnelle und einfache Messvorbereitung. Die hochwertigen gesinterten Elektroden liefern ohne Aufwand niedrige Impedanzen und verlässliche Ergebnisse. Die EEG-Hauben sparen Zeit und Verbrauchsmaterial: Die optimierte Elektrodenform der WaveGuard EEG-Hauben minimiert Induktionsartefakte und schützt vor dem Austrocknen des Gels. Darüber hinaus sind WaveGuard EEG-Hauben sehr angenehm zu tragen, auch bei langen Aufzeichnungen wie beispielweise einem Langzeit VEEG. Ihr anschmiegsamer Stoff gewährleistet einen stabilen und druckfreien Sitz. Besonders Kinder schätzen die verdeckt eingearbeiteten Kabelverbindungen der EEG-Haube aus dem inomed Sortiment: Keine frei liegenden Kabel, kein Kabelsalat und das Gefühl der Technik vertrauen zu können.
Die WaveGuard EEG-Haube ist in verschiedenen Größen und Elektrodenlayouts lieferbar: in einer Vielzahl von Modellen und Elektrodenlayouts mit 21 bis 256 Kanälen sowie in sechs Größen - von Neugeborenen bis hin zu Größen gestaffelten Kappen für Erwachsene. Die Farbkodierung und Beschriftung vereinfachen die Handhabung bei der Aufbewahrung und Messvorbereitung. Die Standard-Fixierung der EEG-Haube ist ein Kinnband, das auf der linken und rechten Seite unterhalb der Ohren mit Clips befestigt wird. Bei Problemen bei der Befestigung am Kinn oder Hals ermöglicht ein Brustgurt, der an Stelle des Kinnbands befestigt wird, einen festen Sitz der EEG-Haube.
Die WaveGuard EEG-Haube ist eine der langlebigsten Hauben, die für die Aufzeichnung von EEGs zur Verfügung steht. Mit der WaveGuard EEG-Haube können Sie mindestens 500 Mess- und Reinigungszyklen durchlaufen. Auf die Langlebigkeit der Materialien gibt inomed 1 Jahr Garantie. Damit Ihre WaveGuard EEG-Haube noch länger verwendet werden kann, bieten wir umfangreiches Zubehör, Ersatzteile und einen Reparaturservice.