Wir sind stolz darauf, an folgenden Projekten im Bereich Medizintechnik zu arbeiten:
Mobilfunkstandard 6G für verteilte medizintechnische Systeme
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts 6G-Health erarbeiten und analysieren insgesamt 19 renommierte Partner gemeinsam 6G-basierte Komponenten für zukünftige Medizintechnikanwendungen. Der Schwerpunkt der inomed liegt dabei auf der Einbindung von Funkschnittstellen in medizinische Systeme und der Vernetzung von Systemen unterschiedlicher Hersteller im OP.
AIQNET ist das Medical Data Ecosystem eines Konsortiums, das als KIKS den KI-Wettwettbewerb der Bundesregierung im Jahre 2019 gewann. Das kuratierte Netzwerk aus 16 geförderten und zahlreichen assoziierten Partnern konstituiert sich aus international etablierten Unternehmen der Medizintechnik und der Gesundheitsversorgung.
Quantensensorik für bessere Hirntumor-Operationen
In dem vom BMBF geförderten Projekt arbeiten acht Partner an der Entwicklung eines neuartigen diamantbasierten Quanten-Neuro-Analysators zur optimierten Differenzierung zwischen Hirntumor und gesundem Gewebe. inomed konzentriert sich in diesem Zusammenhang auf die Weiterentwicklung des aktuellen Goldstandards der elektrophysiologischen Gewebeidentifizierung und den Aufbau einer Systemplattform für das quantenbasierte Messsystem.
Vereinfachung der Operation und Erhöhung der Anfallsfreiheit durch EEG basierte Biomarker von epileptischem aktivem Gewebe.
Innovative Weiterentwicklung von Systemen für das Neuromonitoring
Gefördert wird das Projekt vom BMBF im Rahmen der steuerlichen Forschungsförderung entsprechend dem zum 01.01.2020 in Kraft getretenen Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG; BGBl I S. 2763). In diesem internen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben arbeitet inomed an innovativen Weiterentwicklungen ihrer Systeme für das intraoperative Neuromonitoring.